Anpfiff für den
AOK-Treff
FußballGirls
in Neuhütten
Pünktlich zur Europameisterschaft in der Schweiz eröffnet der AOK-Treff
FußballGirls in Neuhütten – und die Begeisterung ist riesengroß
Neuhütten –
Während die deutschen Fußball-Frauen bei der EM in der Schweiz um den
Titel kämpfen, rollt der Ball auch in Neuhütten: Am 9. Juli feierte der
brandneue AOK-Treff FußballGirls hier seine Premiere – und das mit einem
echten Paukenschlag.
Initiiert vom Württembergischen
Fußballverband (wfv) und großzügig
unterstützt von der AOK
Baden-Württemberg, bringt das Projekt
den Fußball direkt zu fußballbegeisterten Mädchen in der Region. Im
Gepäck: ein hochwertiges Materialpaket, strahlende Gesichter und eine
klare Mission – Mädchen wohnortnah für den Fußball zu begeistern.
Zur Eröffnung auf dem Sportplatz in
Neuhütten war die Begeisterung spürbar. Neben Vereinsvertreter Bernd
Hartmann begrüßte auch Cornelia
Frost von der AOK Franken sowie Dieter
Häffner und Ulrike
Straub-Leibbrand vom Fußballbezirk
Franken die Mädels, ihre Mamas und Papas auf dem Sportplatz.
In ihren Ansprachen betonten alle, wie wertvoll diese Initiative für die
Förderung von Bewegung, Teamgeist und Nachwuchstalenten ist – und dass
der Ball für die FußballGirls künftig so richtig ins Rollen kommen soll.
Und der rollte auch gleich los: 28
Mädchen stürmten nach der offiziellen
Eröffnung aufs Feld – bereit für ein energiegeladenes Training, geleitet
von Mädchenreferent und Coach Dieter
Häffner. Es wurde gedribbelt,
geschossen, gejubelt – mit viel Spaß und sichtbarem Lernerfolg.
Auch die Trainer:innen der Mädchen der
SG
Wüstenrot Neuhütten Neulautern
schauten
genau hin – denn neben dem Spaß für die Kids gab’s auch für sie
wertvolle Anregungen für das künftige Training.
Mit dem neuen Treff ist ein Ort entstanden, an dem Talente wachsen,
Freundschaften entstehen und die Fußballleidenschaft gelebt wird.
Na dann, Mädels – auf ins Spiel!
Grundstein für die nächste Generation ist gelegt. 28 strahlende
Gesichter und ein erfolgreich gestarteter AOK-Treff FußballGirls
versprechen: Die Zukunft des Mädchenfußballs sieht rosig aus.
Ulrike Straub-Leibbrand
Beisitzerin BJA
|