DFB-Ehrenamtsveranstaltung
Fußballbezirk Unterland würdigt ehrenamtliches Engagement
DFB Ehrenamtspreis, Vereinsehrenamtspreis und Aktion „Fußballheld“
Die Zentrale Ehrungsveranstaltung des Fußballbezirks Unterland fand am
Wochenende, 03.12.17, in der Sporthalle in Neckarwestheim statt. Umrahmt
von der Vorrunde im Sparkassen Cup der Junioren konnten der Vertreter des
Württembergischen Fußballverbandes (WFV) und ehemalige FIFA
Schiedsrichter, Knut Kircher, der Bezirksvorsitzende Ulrich Preßler und
der DFB Ehrenamtsbeauftragte Harald Pfeifer zahlreiche Ehrenamtliche und
Vereine auszeichnen.
Mit dem
DFB Ehrenamtspreis
werden herausragende ehrenamtliche Leistungen für den Fußballsport
ausgezeichnet. Von den zahlreichen Meldungen der Unterländer Vereine wurde
Peter Wild
vom FV Wüstenrot zum Bezirkssieger 2017 ausgewählt.
Der 53jährige ist seit 10 Jahren 1. Vorsitzender
des Vereins. Während dieser Zeit hat er mit dem U 17 Bundesligacup ein
über die Kreisgrenzen hinaus viel beachtetes Juniorenturnier etabliert.
Weitere Projekte waren der Ausbau des Sportheims und die Erstellung eines
Kunstrasenspielfeldes. Als Anerkennung wird er nun vom WFV zu einem
Danke-Schön-Wochenende in die Sportschule Saig mit Besuch eines
Bundesligaspiels eingeladen. Darüber hinaus wurde Peter Wild vom DFB in
den Club 100 aufgenommen. Hier gibt es neben der Einladung zu einem
Länderspiel der Deutschen Elf auch noch Mini-Tore und Fußbälle für die
Jugendabteilung.
Weiterhin
wurden insgesamt neun Männer und eine Frau mit dem DFB-Ehrenamtspreis
ausgezeichnet, die sich in den unterschiedlichsten Funktionen in ihrem
Fußballverein einbringen. Alle erhielten eine Urkunde und eine schmucke
DFB-Uhr.
Weitere Preisträger DFB Ehrenamtspreis 2017
Haysam Hussein, VfL Eberstadt
Tobias Hemberger,
TG Böckingen
Hans-Jürger Ferenz,
Neckarsulmer Sport Union
Alessia Jäger und Rüdiger Hirte,
FSV Schwaigern
Arthur Gehring und Hans-Dieter Brunner,
FSV Bad Friedrichshall
Dominik Heinrich, Ralf Ibsch und Edmund Hamm,VfL
Obereisesheim
Nunmehr zum dritten Mal wurde die Aktion
„Junge
Fußballhelden“ ausgeschrieben.
Bezirkssieger wurde hier
Nino Kraus
vom
TSV Nordhausen. Der 29jährige ist seit vielen Jahren Jugendleiter
des Vereins. Darüber ist er auch als Jugendtrainer aktiv und trainiert
aktuell die C-Junioren. Auch das alljährlich stattfindende Feldturnier ist
eng mit seinem Namen und Engagement verbunden. Als Dankeschön wird er nun
vom WFV auf eine 5tägige Bildungsreise nach Santa Susanna (Spanien)
eingeladen.
Weitere fünf junge Männer und eine junge Frau, die ebenfalls von ihren
Vereinen als Fußballheld vorgeschlagen wurden, dürfen sich über einen
Bildungsgutschein des WFV im Wert von 100 Euro freuen.
Weitere Preisträger Fußballhelden
Nicole Hiltebrand,
FSV Schwaigern
Jonas Gernheuser,
TSV Binswangen
Benjamin Gerstenlauer,
GSV Eibensbach
Rosario Bisignano, TV Flein
Tom Fuchs, TSV Heinsheim
Nils Rechkemmer,
TSV Niederhofen
Mit dem
Vereinsehrenamtspreises wurde der
SC Dahenfeld
für seine vorbildlichen Leistungen im Jugend-
und Aktivenbereich ausgezeichnet. Der Verein erhielt neben einem Scheck
über 1000 € eine Vielzahl an hochwertigen Ausrüstungsgegenständen. Auf den
Plätzen 2 und 3 folgten hier der
SV Sülzbach
und der
SV Massenbachhausen.
Für Harald Pfeifer, Ehrenamtsbeauftragter des Fußballbezirks Unterland,
war die Zentrale Veranstaltung in der Römerhalle wieder eine ganz wichtige
Sache. Damit können die ehrenamtlich tätige Frauen und Männer, die meist
im Hintergrund stehen, stellvertretend für alle anderen, in der
Öffentlichkeit ausgezeichnet werden.
„Bei dieser Veranstaltung wird deutlich, wie viele Menschen sich Woche für
Woche für ihren Sportverein in der unterschiedlichsten Art und Weise
engagieren. Diese Arbeit ist unbezahlbar und ohne diese vielen Helferinnen
und Helfer würde der Ball nicht mehr rollen, “ so Harald Pfeifer.
|